Digitalisierungsberatung
Unsere Digitalisierungsberatung unterstützt Unternehmen – insbesondere in der Bauindustrie – dabei, digitale Potenziale optimal zu nutzen, Prozesse effizienter zu gestalten und zukunftssicher aufzustellen.
- Analyse der digitalen Reife: Bewertung des aktuellen Digitalisierungsgrades und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung einer Digitalstrategie: Erstellung einer individuellen Roadmap zur schrittweisen digitalen Transformation.
- Optimierung von Geschäftsprozessen: Digitalisierung und Automatisierung von Abläufen zur Effizienzsteigerung.
- Einführung von BIM (Building Information Modeling): Unterstützung bei der Implementierung und Nutzung von BIM-Technologien.
- Integration von Cloud-Lösungen: Beratung zur Einführung und sicheren Nutzung von Cloud-Plattformen für Projektmanagement und Datenmanagement.
- Digitale Baustellensteuerung: Implementierung von Softwarelösungen für Ressourcenplanung, Dokumentation und Echtzeit-Kommunikation.
- Datenanalyse und KI-Einsatz: Nutzung von Big Data und Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Bauprozessen und Entscheidungen.
- IT-Sicherheit und Compliance: Sicherstellung von Datenschutz, IT-Security und Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
- Schulung und Change Management: Begleitung der Mitarbeiter bei der Einführung neuer digitaler Werkzeuge und Prozesse.
- IoT und Sensorik im Bauwesen: Beratung zur Nutzung von IoT-Technologien für vorausschauende Wartung und Bauüberwachung.
Web-/App-Entwicklung
Wir entwickeln maßgeschneiderte, leistungsstarke und nutzerfreundliche Apps und Websites, besonders für Unternehmen und Projekte in der Bauindustrie – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Individuelle App-/Website-Konzepte: Entwicklung passgenauer Strategien für Unternehmens- und Projektwebseiten.
- UX/UI-Design: Gestaltung moderner, intuitiver und barrierefreier Benutzeroberflächen.
- Technische Umsetzung mit modernen Frameworks: Entwicklung mit aktuellen Technologien.
- Integration von Projekt- und Referenzdatenbanken: Darstellung abgeschlossener und laufender Bauprojekte mit interaktiven Filter- und Suchfunktionen.
- Optimierung für mobile Endgeräte: Responsives Design für optimale Nutzung auf Smartphones und Tablets.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Verbesserung der Sichtbarkeit durch gezielte SEO-Maßnahmen speziell für die Baubranche.
- Anbindung an ERP- und CRM-Systeme: Integration von Unternehmenssoftware für effiziente Prozesse.
- Digitale Kontakt- und Angebotsformulare: Entwicklung interaktiver Formulare zur schnellen Kundenanfrage oder Angebotsberechnung.
- Sicherheits- und Performance-Optimierung: Implementierung von SSL, Caching-Mechanismen und Hosting-Strategien für schnelle und sichere Websites.
- Wartung und Weiterentwicklung: Laufende Betreuung, Updates und Erweiterungen für langfristige Performance und Sicherheit.
IT-Infrastruktur und Support
Eine stabile und sichere IT-Infrastruktur ist das Rückgrat jedes modernen Unternehmens. Wir planen, implementieren und betreiben leistungsfähige IT-Systeme – von Netzwerken über Server bis hin zu Cloud-Lösungen – und bieten umfassenden Support für einen reibungslosen Betrieb.
- Planung und Umsetzung von IT-Infrastrukturen: Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Netzwerke, Serverlandschaften und Arbeitsplätze.
- Netzwerk-Design und -Management: Einrichtung, Wartung und Optimierung von LAN-, WLAN- und VPN-Strukturen.
- Server- und Storage-Lösungen: Bereitstellung und Verwaltung leistungsstarker Server- und Speicherlösungen, lokal oder in der Cloud.
- Cloud-Integration und Hybrid-Lösungen: Beratung und Umsetzung von Cloud- und Hybrid-IT-Architekturen (z. B. Microsoft Azure, AWS).
- IT-Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz: Implementierung von Firewalls, Virenschutz, Backup-Strategien und Compliance-Lösungen.
- Bereitstellung und Verwaltung von Arbeitsplätzen: Einrichtung, Konfiguration und Wartung von PCs, Laptops und mobilen Geräten.
- Monitoring und proaktive Wartung: Überwachung der IT-Systeme zur frühzeitigen Fehlererkennung und -behebung.
- Helpdesk und IT-Support: Schnelle Unterstützung für Mitarbeiter bei IT-Problemen per Telefon, Remote-Zugriff oder vor Ort.
- Backup- und Notfallmanagement: Entwicklung und Umsetzung von Backup- und Disaster-Recovery-Konzepten für maximale Ausfallsicherheit.
- Lizenz- und Patch-Management: Verwaltung von Softwarelizenzen sowie regelmäßige Updates und Sicherheitspatches zur Systemoptimierung.